
The Efficient Solution for Advanced Packaging
Automatic Multi-Purpose Bonder
The automated FINEPLACER® femto pro embodies the essence of the successful FINEPLACER® femto die bonder platform, offering high precision and versatility with a focus on reduced cost-per-bond and higher UPH.
With specifications such as a placement accuracy of 2.0 µm @ 3 Sigma and ultra-low to high bonding force capability, this model is perfectly suited to dynamic assembly of photonics, power electronics and sensors.
Designed for high-yield production tasks, the FINEPLACER® femto pro supports a wide spectrum of advanced die attach technologies, including laser- assisted bonding, ultrasonic bonding, adhesive bonding, thermo-compression as well as eutectic and reactive soldering.
Its complete machine enclosure ensures a stable process environment while protecting operators from gas, vapor, and UV radiation.
Equipped with IPM Command software, the FINEPLACER® femto pro provides an intuitive and structured interface for process development and safe production flow. The software enables synchronized control of all process parameters and additional modules, offering automated pattern recognition for precise substrate and component alignment.
Thanks to its modular and highly customizable design, the FINEPLACER® femto pro can be configured and upgraded in-field to meet evolving demands, making it a cost-effective and future-proof solution for the rapidly advancing assembly industry.

Ihr Kontakt
- Finetech GmbH & Co. KG
- Senior Sales Manager
- +4930936681300
- finetech_thomas
Kontaktieren Sie uns
Key Facts*
- Multi-chip capability
- Numerous bonding technologies (adhesive, soldering, thermocompression, ultrasonic)
- Wide range of controlled bonding forces
- Placement accuracy of 2 µm @ 3 Sigma
- Automatic placement accuracy calibration
- Safe and controlled process environment with cleanroom quality
- Various bonding technologies in one recipe
- Wide range of supported component sizes
- Overlay vision alignment system (VAS) with fixed beam splitter
- Camera shifting for precision and wide field of view
- In-situ process observation in HD
- 3-color LED illumination
- Full process access and easy programming
- Data/media logging and reporting function
- Synchronized control of all process related parameters
- Modular machine platform allows in-field retrofitting during entire service life
- Ultra low bonding force
- Process module compatibility across Finetech platforms
- Individual configurations with process modules
- Integrated scrubbing function
- Fully automatic and manual operation
- Automatic tool management
- Wide range of component presentation (wafer, waffle pack, Gel-Pak®)
- Large bonding area
- Excellent price performance ratio
*depending on configuration
Applications & Technologies
With a broad range of supported applications and technologies, our die bonding systems are ready to tackle any application challenge in the industry. And as market requirements shift and new technologies emerge, their modular hardware and software architecture ensures maximum technological versatility over the entire service life.
- Gas pressure sensor assembly
- Laser diode assembly
- Generic MEMS assembly
- VCSEL/photo diode (array) assembly
- Laser diode bar assembly
- Micro optics assembly
- Acceleration sensor assembly
- High-power laser module assembly
- Single photon detector assembly
- Ultrasonic transceiver assembly
- Lens (array) assembly
- NFC device packaging
- Optical sub assembly (TOSA/ROSA)
- Mechanical assembly
Functions - Modules - Enhancements
Our die bonding solutions are as individual as our customers‘ requirements and offer a wide range of configuration options. In addition to the system’s basic functions, which are part of the standard functional range, numerous process modules are available for each system, expanding the spectrum of applications. Retrofittable at any time, they enable additional die bonding technologies and processes either directly or as part of a module package. A selection of functional enhancements and accessory systems make daily work with the die bonder easier and help to make certain technology and process sequences even more efficient.
- Abstandsmodul
Zum präzisen Einstellen eines Abstands zwischen Komponente und Substrat.
- Aushubstation
Ausheben von Objekten aus Fördereinheiten in eine Bearbeitungsposition.
- Automatischer Toolwechsler
Ermöglicht die Nutzung mehrerer Tools mit demselben Toolhalter. Automatischer Toolwechsel im Prozess.
- Automatischer Toolwechsler
Ermöglicht die Nutzung mehrerer Tools mit demselben Toolhalter. Automatischer Toolwechsel im Prozess.
- Automatisches Rakelwerk
Motorisches Rakelwerk für viskose Medien wie Flussmittel oder Klebstoff. Geeignet für die Verwendung mit Stempel-Werkzeugen oder zum direkten Eintauchen von Chips verschiedener Größen. Es lassen sich unterschiedliche Wannentiefen einstellen.
- Barcode-Reader "SmartIdent"
Erweitert die Funktionalität der Betriebssoftware. Ermöglicht eine schnelle und sichere Identifizierung jeder Leiterplatte anhand ihrer eindeutigen Barcode-Etiketten.
- Bauteilpräsentation
Ermöglicht die Präsentation von Komponenten über Gel-Pak®, VR-Trays, Wafer-Packs oder Tape-Haltern sowie den Einsatz von Dipping-Trays und Reinigungseinheiten.
- Bilderkennung
Software-Tool für die Erkennung verschiedener Ausrichtmarken. Dient der Steuerung von Position und Ausrichtung von Bauteil und Substrat.
- Bondkraft-Modul (automatisch)
Erweitert den vorhandenen Bondkraftbereich und erlaubt softwaregesteuerte Kräfte im Prozess.
- Bondkraftmodul (manuell)
Stellt verschiedene Bondkraftbereiche zur Verfügung und ermöglicht die mechanische Einstellung unterschiedlicher Prozesskräfte.
- Chip-Ausstech-Modul
Ermöglicht die Aufnahme von Komponenten mit dem Platzierarm direkt von der Folie. Unterstützt werden Sägeringe und Waferrahmen.
- Chip-Heizmodul
Direkter Wärmeeintrag von oben in den Chip mit Hilfe eines bauteilspezifischen Tooldesigns, z.B. genutzt für Thermokompression, ACA und andere Klebeprozesse.
- Die Eject Module with Carousel
Ermöglicht die Aufnahme von Komponenten mit dem Platzierarm direkt von der Folie unter Verwendung verschiedener Ausstechtwerkeuge. Unterstützt werden Sägeringe und Waferrahmen.
- Die-Flip-Modul
Erlaubt das Wenden von Dies vor dem Bonden, falls diese face-down montiert werden sollen.
- Direct-Component-Printing-Modul
Lotpastenauftrag leicht gemacht durch Direktdruck auf die Komponente. | Die Universallösung für die Nacharbeit von QFN, SON und MLF Komponenten.
- Dispens-Modul
Integration von Dispenser-Systemen zum Auftragen von Kleber, Flussmittel, Lotpaste oder anderen pastösen Materialien. Unterstützung von verschiedenen Typen, wie Zeit-Druck-, Volumen- oder Jet-Dispensern.
- Dual-Kamera-Optik
Die zusätzliche Kamera ermöglicht zusammen mit der Hauptkamera zwei Objektfeldgrößen ohne Zoom oder unterschiedliche Objektfeldpositionen. Verbessert die Darstellbarkeit von großen Objekten und beschleuningt so den Arbeitsfluss.
- FPXvisionTM
Stellt eine hohe Auflösung bei allen Vergrößerungen sicher.
- Flip-Chip-Test-Modul
Über einen "Known Good Die"-Test können Chips vor dem Bonden geprüft werden.
- Formgenerator
Softwareerweiterung für die Erstellung und Anzeige virtueller Formen im Kamerabild zur Unterstützung von relativen und Face-up-Ausrichtprozessen.
- Formic-Acid-Modul
Dient der Generierung einer inerten oder reaktiven (CH2O2) Atmosphäre innerhalb einer geschützten Kammer. Nutzung zur Reduzierung und Verhinderung von Oxiden während des eutektischen oder Indium-Bondens. Add-on für Substrat-Heizmodule.
- HEPA-Filter
Integrierter HEPA-Filter zur Reinigung der Atmosphäre im geschlossenen System. Ermöglicht Reinraumbedingungen und verringert Partikelbelastung.
- Handling-Modul
Ermöglicht die Handhabung eines Substrats oder Bauelements unabhängig vom Bondwerkzeug.
- Hochauflösende Optik
Ermöglicht die Verwendung verschiedener achromatischer Linsen zur Anpassung des Bildfeldes und der optischen Auflösung.
- Höhenscanner (3D-Kamera)
Zum Ermitteln von Höhen, Längen und Koordinaten an zu bearbeitenden Objekten durch Bilderkennung (RGB-Beleuchtung/ Koaxial Beleuchtung).
- Höhenscanner (Autofokus)
Ermöglicht die automatische Scharfstellung von Komponente und Substrat sowie Höhenmessungen.
- Höhensensor (LASER)
Erlaubt die Höhenmessung mittels Laser-Triangulation.
- Höhensensor (mechanisch)
Zum Ermitteln von Höhen, Längen und Koordinaten an zu bearbeitenden Objekten durch mechanische Wegmessung.
- I/O Lift System
Ermöglicht automatisches Be- und Entladen von Substraten oder Booten aus/in Magazine(n).
- I/O Panel-Handling-System
Ermöglicht das automatische Be- und Entladen von größeren Substraten (Panels).
- ID Code Leser
Ermöglicht das Einlesen verschiedener ID Codes, wie Barcodes, 2D-Codes und RFIDs.
- Indexer / Förderband
Dient der automatischen Be- und Entladung von Substraten. Weitenverstellbar für unterschiedliche Substratbreiten.
- Kamera-Modul (3D)
Zum Ermitteln von Raumkoordinaten an zu bearbeitenden Objekten mittels Bilderkennung (RGB-Beleuchtung).
- Kamera-Modul (aufwärts blickend)
Zum Ermitteln von Flächenkoordinaten an der Unterseite von aufgenommenen Objekten mittels Bilderkennung (RGB/Koaxial Beleuchtung).
- Kamera-Y-Verschiebung
Ermöglicht die Verschiebung des Bildfeldes in Y-Richtung.
- Laser-Heizmodul
Ultraschnelle Heizzyklen mit Hilfe einer integrierten Hochleistungslaser-Quelle.
- Laser-Zündmodul
Aktivieren / Zünden von reaktiven Materialien wie z.B. Nanofoils mittels Laser-Impuls.
- Lotabsaug-Modul
Alles weg in nur einem Durchlauf. | Erlaubt die präzise Restlotentfernung in inerter Atmosphäre*. Das aufgeschmolzene Lot wird dank kraftvoller Vakuumdüsen ganz einfach vom Board gesaugt. Pads und Lötstopplack werden optimal geschützt.
- Magazin- & Gurt-Zuführung
Zuführung/Ausschleusen von Objekten zur automatischen Abarbeitung in größeren Stückzahlen auf minimaler Präsentationsfläche.
- Manuelle Tauch-Einheit
Manuelle Rakel-Einheit für Medien wie Klebstoffe oder Flussmittel. Geeignet für die Verwendung mit Stempel-Werkzeugen oder zum direkten Eintauchen von Chips verschiedener Größen. Mit unterschiedlicher oder einstellbarer Filmdicke.
- Maskengenerator "Skalierend"
Softwareerweiterung zur Erstellung und Projektion virtueller Masken um Ausrichtprozesse zu vereinfachen. Diese Masken können maßstabsgetreu aus mehreren Objekten kombiniert werden.
- Motorischer Z-Tisch
Positioniertisch mit motorischem Z-Hub zur automatischen Anpassung der Arbeitshöhe. Die Einstellung in X und Y erfolgt manuell über Mikrometerschrauben.
- Motorisierte Nick- und Rollbewegung
Kippeinheit mit motorischer Winkelverstellung in den Achsen Phi(X) und Phi(Y). Diese Nick- und Rollbewegung kann für das Parallelstellen oder für das Bonden in bestimmten Winkellagen verwendet werden.
- Optikverschiebung
Ermöglicht das Anfahren definierter Kamerapositionen entlang der X-Achse des Optiksystems. Hilfreich für das Ausrichten großer Bauteile mit maximaler Vergrößerung.
- Overlay Vision Alignment System (VAS) mit festem Strahlteiler
Vision-Alignment-System mit einer Kamera und ortsfestem Strahlteiler für das einfache und unmittelbare Ausrichten der Fügepartner.
- Plasma-Reinigung
Vorbereiten von Montageoberflächen mittels atmosphärischem Plasma zur besseren Benetzung bei Fügeprozessen.
- Programmierbarer Waferwechsler mit Kassettenlift
Zur Aufnahme von Kassetten für 300 mm Wafer. Programmierbare Geschwindigkeit und Slots.
- Prozessgas-Modul
Dient der Generierung einer inerten oder reaktiven (H2N2) Atmosphäre innerhalb einer geschützten Kammer oder am Werkzeug. Nutzung zur Reduzierung und Verhinderung von Oxiden während des Lötens oder Bondens.
- Prozessgasauswahl-Modul
Erweitert die Prozessgasfunktion um die programmierbare Umschaltung von zwei unterschiedlichen Gasen.
- Prozessvideo-Modul
Ermöglicht die Live-Prozessbeobachtung innerhalb des Arbeitsbereichs.
- Präzisionswaage
SPC (Statistische Prozesskontrolle) für Dispensmengen im automatischen Prozessablauf.
- Scrubbing-Modul
Verbessert das Benetzungsverhalten der zu bondenden Oberflächen und verringert Lunker. Oxidschichten werden durch einen niederfrequenten mechanischen Schallprozess aufgebrochen.
- Substrat-Halter
Unbeheizte Trägerplatte mit substratspezifischer Fixierung (z.B. Vakuumstrukturen).
- Substrat-Heizmodul
Direkter Wärmeeintrag von unten, um Substrate im Prozess auf Temperatur zu bringen. Substratspezifische Fixierungen verfügbar. Optional mit Prozessgas-Integration. Genutzt z.B. für Thermokompression, Thermosonic- und Klebeprozesse.
- Target Finder
Ein kleiner roter Punkt macht vieles leichter. | Ermöglicht die schnelle Grobausrichtung des Positioniertisches zum Tool mit Hilfe eines Laserspots.
Mehr erfahren (PDF, 0.3 MB) - Tool-Tip-Wechselmodul
Ermöglicht die Nutzung mehrerer Tools mit demselben Toolhalter.
- Traceability-Modul
Automatische Erfassung aller prozessrelevanten Parameter (z.B. Temperatur, Kraft, etc.) sowie Details damit im Zusammenhang stehender Komponenten (z.B. Seriennummern).
- UV-Aushärte-Modul
Stellt ultraviolettes LED-Licht für Klebeprozesse ohne Wärmeeinfluss zur Verfügung. Die UV Quelle kann entweder an einen Werkzeug befestigt oder am Substrathalter angebracht werden (verschiedene Wellenlängen verfügbar).
- Ultraschall-Modul
Ermöglicht Thermosonic- und Ultraschall-Bonden. Über laterale Schwingungen eines Ultraschall-Transducers wird mechanische Energie auf die Komponente übertragen, während sie sich im Kontakt mit dem Substrat befindet.
- Vakuumkammer-Modul
Ermöglicht Bondprozesse innerhalb einer im System integrierten Vakuumkammer. Keine zusätzlichen Handling-Schritte erforderlich, volle Softwarekontrolle.
- Wafer-Heizmodul
Substrat-Heizmodul speziell für große Wafer. Besonders gleichmäßige Wärmeverteilung bei Chip-to-Chip oder Chip-to-Wafer-Anwendungen.
- Wafertisch
Positioniert den Wafer automatisch über dem Die-Ejektor.
- Waferwechsler
Zur Aufnahme von Kassetten für 300 mm Wafer. Programmierbare Geschwindigkeit und bis zu 24 Slots.
- Zoom-Optik
Anpassung der Bildfeldgröße des Vision Alignment Systems, um Komponenten und Substrate optimal visuell darzustellen.